masto.es es uno de los varios servidores independientes de Mastodon que puedes usar para participar en el fediverso.
Bienvenidos a masto.es, el mayor servidor de Mastodon para hispanohablantes de temática general. Registros limitados actualmente a invitaciones.

Administrado por:

Estadísticas del servidor:

2,1 K
usuarios activos

#DuckDuckGo

6 publicaciones6 participantes4 publicaciones hoy
Continuó el hilo

#PennedPossibilities 649 2/2 — What research did you conduct for your WIP, and did you uncover anything surprising or fascinating?

This answer, however, should interest any authors wanting to learn something from another authors' search behavior. I finally got completely feed up with the substandard results from DuckDuckGo and the on again off again AI search creeping into Google results, even with &udm=14.

A few days ago I decided to research paid search. All FREE search, it goes without saying, monetizes your behavior, time, or attention, so I understand it isn't free. How much do you make per hour? When I search for anything that could be construed as a product or service someone could SELL, it's impossible to find answers. Look for words for describing how to rock a baby, for example. I'm sure you've a slew of searches you've given up on.

I am trialing kagi.com. I am NOT advertising it; I'm not endorsing it. I've only tried two searches of the 100 allocated me so far. However, those two have been so full of useful results that I'm still mining them the next day.

I'll report back after I use it more.

[Author retains copyright (c)2025 R.S.]

#BoostingIsSharing

#gender #fiction #writer #author
#writing #writingcommunity #writersOfMastodon #writers
#RSdiscussion
#seach #kagi #google #duckDuckGo #ai #aisearch

If you'd like to remove DuckDuckGo's AI features from a search, and get pre-slop results, try this:

duckduckgo.com/?kz=-1&kp=-2&ka

(replace %s with your search term)

It disables all the AI features and it limits the search from 1/1/2001 to the end of 2021, right before ChatGPT came online and the slop began.

I know this means later info isn't searched, but it's getting harder these days to find new content.

duckduckgo.com%s at DuckDuckGoDuckDuckGo. Privacy, Simplified.

Datenschutz-Problem Suchmaschine: Alternativen zur Google Suche – jetzt wechseln!

Suchmaschinen helfen uns nicht nur beim Auffinden von Inhalten im Internet. Sie können auch viele Informationen über suchende Menschen sammeln und für unterschiedliche Zwecke nutzen. Vielfach steht eine Kategorisierung und Einfächerung für zielgruppengerechtes Marketing dahinter. Aber was weiß man schon. Gerade wenn es um Datenschutz geht, sind Suchmaschinen anzustreben, die sich möglichst nur darauf beschränken, Suchergebnisse zu liefern.

Die von StatCounter gesammelten Daten für Europa von 04/24 bis 04/25 zeigen weiterhin eine klare Dominanz von Google, gefolgt von Bing, Yandex und Yahoo. Erst danach kommt der erste Vertreter, der sich dem Thema Datenschutz verschrieben hat: DuckDuckGo.

Quelle: gs.statcounter.com/search-engi

In wie weit spiegelt sich das auf meiner Website wider? Ich habe mir die Statistik der letzten 30 Tage angesehen und komme zu diesem Ergebnis:

SuchmaschineAnteilGoogle89,94%Bing4,06%DuckDuckGo3,47%Ecosia1,18%Yahoo0,47%Unknown0,42%Sonstige0,25%Qwant0,17%Startpage0,04%Aufteilung Suchmaschinen norberteder.com April 25

Auch hier ist Google unangefochtene Nummer 1. Immerhin 4,86% nutzen eine datenschutz-freundliche Suchmaschine. Das ist nicht viel, aber mehr, als zu erwarten war.

Bei den datenschutz-freundlichen Suchmaschinen gibt es zwei unterschiedliche Ansätze, auf die ich etwas genauer eingehen möchte.

Metasuchmaschinen – Anonymisierung des Benutzers

DuckDuckGo (US), Ecosia (DE) und Startpage (NL) sind – vereinfacht gesprochen – nur Frontends für die Suchindizes von Google oder Bing – bzw. Metasuchmaschinen im Fachjargon. Sie leiten Anfragen anonymisiert weiter. Google sowie Microsoft erhalten keine Information darüber, wer welche Suchanfrage gestellt hat. Ein Tracking, sowie eine Kategorisierung sind genauso wenig möglich, wie eine personalisierte Werbung.

Zu erwähnen sei auch noch MetaGer. Dies ist eine deutschsprachige Metasuchmaschine. Sie wurde an dser Universität Hannover entwickelt und wird von einem Verein in Kooperation mit der Universität Hannover betrieben. MetaGer verwendet im Hintergrund den Yahoo-Index. Zur Deckung der Kosten wird eine Gebühr eingehoben.

Unabhängiger Index

Qwant ist eine eigenständige Suchmaschine mit Sitz in Frankreich und hat sich dem Datenschutz verschrieben. Das Unternehmen betreibt einen eigenen Suchindex und hat somit keine Verbindung zu den großen Suchmaschinen. Die Server werden in Europa gehostet. Mehrheitseigner ist die Caisse des Dépôts

Nette Nebenerscheinung: Mit Qwant Junior gibt es auch eine Suchmaschine für Kinder.

Seit 2024 gibt es eine Kooperation zwischen Qwant und Ecosia zur Entwicklung eines gemeinsamen Suchmaschinenindex. Dazu wurde das Unternehmen European Search Perspective (EUSP) mit Sitz in Paris gegründet und soll zukünftig ein Gegenpol zu den US-Suchindizes sein, die aktuell mehr als 90% der Suchen abhandeln.

So einfach steigst du um

Die einzelnen Suchmaschinen bieten Add-Ons für Chrome, Firefox, Brave, LibreWolf und Co. an. Somit erfolgen künftige Suchanfragen automatisch über die gewünschte Suchmaschine.

Und das geht sehr einfach: Suchmaschine ansurfen, eine Info über das mögliche Add-On wird in der Regeal angezeigt, Add-On installieren und schon bist du fertig.

Ab sofort surfst du durchs Internet, ohne den großen Konzernen deine Daten zu überlassen.

Auch am Smartphone kannst du das sehr schnell ändern. Verwende Browser wie Firefox, Brave oder LibreWolf und installiere auch dort das entsprechende Add-On. Gerade bei Android ist auch die Google-Suche selbst in die Oberfläche eingebaut, kann aber einfach entfernt werden. So verwendet man sie auch nicht, wenn es einmal schnell gehen muss.

Ja, aber …

Unsere Suchen verraten sehr viel über uns:

  • Gesundheit: Suche nach Krankheiten, Medikamenten, Ärzten usw. Das verrät einiges über den Gesundheitszustand
  • Finanzieller Status: Welche Produkte suchen wir? Sind es Produkte des alltäglichen Bedarfs? Hochpreisige Premiumartikel? Für welche Marken interessieren wir uns? Wohin soll der nächste Urlaub gehen? Welche Geburtstagsgeschenke suchen wir?
  • Rechtliche Probleme: Suche nach Anwälten, Gerichten, Gesetzen und dergleichen.
  • Interessen: Unsere Suchen verraten sehr viel über unsere Interessen und Hobbies, welche Musik, Filme wir mögen, die bevorzugten Buchautor*innen usw.
  • Berufliche Aufgaben & Herausforderungen: Welche Software verwenden wir, welche Probleme haben wir damit? Steht ein Jobwechsel ins Haus? Will man aufsteigen, oder ist man kürzlich aufgestiegen?
  • Geheimnisse: Durch zahlreiche Suchabfragen lassen sich aber auch spezielle Neigungen und Bedürfnisse herleiten.
  • Verortung: Nach welchen Orten bzw. in welchen Regionen suchen wir, wo bewegen wir uns hauptsächlich?

Diese Liste ist bei Weitem nicht vollständig und kann fast nach Belieben erweitert und verfeinert werden. Suchmaschinen kennen uns mitunter besser, als Lebenspartner*innen. Das sollte uns durchaus zu denken geben.

Fazit

Es gibt bei Suchmaschinen eine sehr konzentrierte Machtstellung und das ist auf jeden Fall für sämtliche Benutzer*innen schlecht. Daher rate ich zumindest zur Verwendung einer Metasuchmaschine. Damit ist zwar noch immer eine Abhängigkeit zu einem US-amerikanischen Dienst gegeben, aber zumindest werden keine persönlichen Daten weitergegeben. Ganz klar empfehle ich die Verwendung eines europäischen Suchindex, wie es Qwant anbietet. Wie sich EUSP entwickelt, bleibt abzuwarten. Eine ernstzunehmende Alternative zu den US-amerikanischen Diensten wäre jedoch wünschenswert.

Continuó el hilo

@marginalia Like, with one single exception, my results for "adhd bullet journal" on #DuckDuckGo and #Google were all super verbose lengthy AI-generated nonsense advice that ultimately said nothing of substance.

And that exception is also just due to someone owning the domain "bulletjournal" verbatim.

#Marginalia for me used to be just a fun toy or tech experiment, but now it's genuinely the only way I could possibly find information on some topics, even if I didn't want to. Crazy.

Je viens de découvrir que DuckDuckGo (le moteur de recherche) a une IA active par défaut.
Pour s'en débarrasser, "modifier les paramètres de recherche" par la roue, aller en bas à "Fonctionnalités de l'IA", "gérer".

I think, i've figured out one of the last remaining #UX pet peeves in #KDE #KDEneon.

I have multiple monitors, and pushing the mouse pointer across the boundary felt rather laborious - too much effort, by default.

An #LLM, via ddg.gg (that's #DuckDuckGo) pointed me in the right direction → KDE Settings → search for "edge" → find this, see screenshot → yoink, done. 😃 👍

Can’t escape the slop

I disabled #AI assist on #DuckDuckGo, but even when I do, I still get a bunch of search results that point me to 100% AI-generated web pages. Nowadays anyone can just fuzz search engines like #Google for lists of commonly searched queries, then generate slop responses to these queries, then cache the slop, and then use shady SEO techniques to get these slop pages to show up at the top of search results. And this is what I have been getting from a lot of my web searches lately, content from slop shops.

A part of me thinks companies like Google, Microsoft, and Amazon may themselves be investing in these shady slop shops to deliberately make traditional search engines useless, which would “incentivize” people to use #LLM -based AI like Gemini or #ChatGPT more often, though that is purely speculation on my part.

If you had asked my 20 years ago that the #Internet of the future would rapidly devolve and become increasingly useless as time went on, I would have dismissed you as a paranoid crackpot. Here we are in the future and I still can hardly believe how shitty technology is becoming.

¿Qué opinión tiene la comunidad mastodonte sobre el navegador #duckduckgo en general?, ¿alguien lo utiliza como navegador predeterminado?, ¿el no contar con extensiones es problemático?, ¿lo consideran un navegador confiable o son más de cosas como #searx o cosas por el estilo?.

Was trying a duckduckgo search for a restaurant in town, and I clicked on a link to read it, then came back to the search results. Suddenly a bunch of links disappeared and the first two links were now tripadvisor.

I selected hide site from these results and immediately a tripadvisor link from another url (different country) pops up. I kind of kept going and hiding about 15 results and new tripadvisor links kept popping up. This went on until "Search query entered was too long. Please shorten and try again."

So is this a bing-underneath thing, or direct enshittification of duckduckgo?

This is while using uBlockOrigin, but that didn't help, I didn't see any way that the ads differed from the normal links either.

dear #DuckDuckGo or other search engine: I want a little button next to every #search result that lets me exclude it from all search results for me, personally, forever. With an option to block the entire domain.

I'm definitely looking at #pinterest but there's just a lot of #AI slop out there. Tons of AI-generated websites. Even without the AI search "helper" things, I get a lot of shit that is just really low quality.

I don't think I see this witih DDG (there is a "give feedback" button with unclear effects on my personal search experience) and I'm not familiar with many other search engines now (except google and no). But if there's something out there that already has this functionality, I'll be happy to check it out and happy for the referral.