Was bedeutet der Code auf den Eiern - Zahlen und Zeichen entschlüsselt

Honest prices: Great Britain obliges retailers to ensure price transparency
In future, price information in the UK must include all extra charges. This is stipulated by a new law. The fight against fake reviews is also being declared.
Lidl Plus-App vor Gericht: Verbraucherschützer sehen Datenhandel hinter Rabatten
EU online dispute resolution platform to be switched off in July
The European Online Dispute Resolution platform will be discontinued in July 2025 after around ten years. Complaints can no longer be submitted.
Erinnert ihr Euch noch? An das
#Bürgergutachten zu #Ernährung?
Der #Bürgerrat „Ernährung im Wandel“ hat im Februar letzten Jahres seine Empfehlungen an Bundestagspräsidentin Bärbel Bas und die Fraktionen des Bundestages übergeben. Die Losversammlung hatte am 14. Januar 2024 neun Empfehlungen zur Verbesserung der #Ernährungspolitik beschlossen. Zu den Vorschlägen gehören ein kostenloses Mittagessen in #Kindergärten und #Schulen, gesunde #Lebensmittel ohne #Mehrwertsteuer und eine bessere #Tierwohl-Kennzeichnung...
Nichts von den wirklich guten Empfehlungen wird umgesetzt, Wetten...
Und dieser #Amthor
In einer Pressemitteilung kündigte er damals an, das „Instrument Bürgerrat vom Kopf auf die Füße stellen“
https://www.buergerrat.de/aktuelles/buergergutachten-zu-ernaehrung-uebergeben/
#Schulessen #Kinder #Gesundheit #Armut
#Ernährungswende #Agrarwende #Klima #Steuer #Mehrwertsteuer #Zucker #Verbraucher #Verbraucherschutz #Tierwohl #Tierschutz #Bio #plantbased #landwirtschaft #Verantwortung #demokratie
Telekom blockt Fake-SMS: Neuer Schutz vor Enkeltrick und Co.
https://techupdate.io/sicherheit/telekom-blockt-fake-sms-neuer-schutz-vor-enkeltrick-amp-co-/50249/
Der #BGH hat entschieden, dass #Verbraucherverbände bei Verstößen gegen den #Datenschutz auch ohne individuellen Auftrag vor Gericht ziehen dürfen.
Im Fall von #Meta ging es um mangelhafte Aufklärung bei der Datenweitergabe im „App-Zentrum“.
Das #Urteil stärkt die Rechte von Nutzer*innen und gibt Verbänden ein wichtiges Instrument an die Hand, um datenschutzrechtliche Verstöße zivilrechtlich zu verfolgen.
Das #Bundesministerium für #Umwelt und #Verbraucherschutz (#BMUV) hat vor drei Jahren die Community „#nachhaltige #Digitalisierung“ gegründet, die seitdem stetig gewachsen ist.
Wer sich für eines der Themen interessiert, sollte der Community beitreten https://www.bmuv.de/themen/digitalisierung/community-nachhaltige-digitalisierung
In den nächsten Monaten werden einige online Workshops angeboten, so z.B. im Mai zu den wirklich #sozialenMedien des #Fediverse, der von @wikimediaDE, @wechange und uns vorbereitet wird. Details folgen.
Den Start für die Workshop-Reihe gibt die Auftaktveranstaltung am 9. April, die mit #BigBlueButton ablaufen soll https://www.bmuv.de/veranstaltung/auftaktveranstaltung-der-workshopreihe-sovereign-sustainable-digital-digitale-souveraenitaet-nachhaltig-staerken
Wir würden uns freuen, viele von Euch dort zu sehen.
Vielleicht gelingt es dem @bmuv dann sogar, den erfreulicherweise schon bestehenden Mastodon-Kanal zu bespielen.
Die Deutsche #Umwelthilfe hat vor Gericht gegen die #Lufthansa gewonnen.
Das Landgericht #Köln erklärte die Werbung mit angeblichem #CO2-Ausgleich für irreführend. Fluggästen werde fälschlich suggeriert, ihr Flug könne durch Zahlungen #klimaneutral werden.
Die #DUH fordert nun, innerdeutsche Kurzstrecken durch #Bahnreisen zu ersetzen und „grüne“ #Werbeversprechen ehrlich zu gestalten. Das Urteil ist noch nicht rechtskräftig.
3 Websites, die Alternativen aus der EU anstelle von USA-Produkten aufzeigen.
#unplugusa #boykottusa #europa #news #tipps #verbraucherschutz #eu #wirtschaft #unplugbigtech #leavebigtech #nobigtech
Munich Higher Regional Court confirms: Cancellation button at Sky too hidden
The Munich Higher Regional Court ruled that Sky violated legal requirements by placing a cancel button.
Spätestens jetzt sollte sich jeder an seine Kiste setzen und Chrome entgültig den Rücken kehren. Deinstallation und Umstieg auf @Vivaldi Browser.
Lassen wir #bigtech jetzt hinter uns.
#unplugusa #unplugbigtech #leavebigtech #chrome #vivaldibrowser #verbraucherschutz #news #nachrichten #updates #europeanalternatives #software #opensource #freeware
Im @BNetzA #Messlabor in #Kolberg prüfen wir, ob elektrische Geräte - von Unterhaltungselektronik bis zu Smart-Home-Produkten - die #Funkregeln einhalten. Mit modernster Technik sorgen wir dafür, dass alles reibungslos funkt. #Verbraucherschutz
BVK begrüßt Trilog zur EU-Kleinanlegerstrategie – Hoffnung auf Entbürokratisierung https://www.experten.de/id/4938658/BVK-begruesst-Trilog-zur-EU-Kleinanlegerstrategie---Hoffnung-auf-Entbuerokratisierung/ #BundesverbandDeutscherVersicherungskaufleute #EU-Spar-undInvestitionsunion #EU-Kleinanlegerstrategie #RetailInvestmentStrategy #Versicherungsvermittler #Vermittlerinteressen #Entbürokratisierung #Verbraucherschutz #Trilogverfahren #MichaelH.Heinz #EU-Ministerrat #International #International
Kläranlagen wandeln Waschmittelzusatz in Glyphosat
Aus Zusätzen in gängigen Waschmitteln
kann der umstrittene Unkrautvernichter
Glyphosat entstehen. Die Entdeckung wirft Fragen auf, nicht nur für die Wissenschaft.
Tipp: Das Schwarzbuch des Bundes der Steuerzahler deckt jährlich Verschwendung öffentlicher Gelder auf. Der BdSt setzt sich für Transparenz und Effizienz im öffentlichen Sektor ein. Kritiker bemängeln jedoch eine einseitige Berichterstattung. Trotz Kontroversen bleibt das Schwarzbuch ein wichtiges Instrument zur Sensibilisierung der Öffentlichkeit.
https://dndnetz.blogspot.com/2025/03/ein-blick-auf-verschwendung-und.html
BSI RETRO
Zum Schutz vor Internet-Bedrohungen haben wir Viren-Schutz- und -Suchprogramme herausgebracht – zunächst als Diskette (engl. Floppy Disk), einst ein verbreitetes Speichermedium. Die hier abgebildeten entstammen noch der Zentralstelle für Sicherheit in der Informationstechnik (ZSI) – unserem Vorgänger.
Tipps für eure IT-Sicherheit findet ihr hier https://www.bsi.bund.de/dok/131398 oder in unserem Newsletter „Einfach Cybersicher“.
#Cybersicherheit #BSI #Verbraucherschutz #Retro